Datum: 26. Oktober 2022
Uhrzeit: 19.00
Mittwoch, 26. Oktober, 19 Uhr Barboncino Zwölphi
Talkgäste diesen Mittwoch sind Julian vom FANLADEN des FC ST. PAULI und ASMARA aka MARAP. Musik von DJ TALLY. Eintritt frei!
Die Stigmatisierung St. Paulis als Gefährlicher Ort hat reale Folgen. Darüber sprechen wir mit Julian vom Fanladen St. Pauli. Auch wegen des letzten Derbys, das überschattet wurde von exzessiver Polizeigewalt. Für Fans kam das nicht überraschend, denn gegenüber Fussballfans wird fast regelmässig erprobt, wie weit man in Sachen Polizeigewalt (aber auch bei der Einschränkung der Grundrechte) gehen kann.
Asmara hat mit ihren engsten Freund*innen einen Verein zur Unterstützung von Refugees gegründet, der humanitäre Hilfe, das Politische & das Persönliche nicht brav auseinanderhält. Als sie von den Schwierigkeiten der People of Colour im Ukrainisch-Polnischen Grenzgebiet hörten, mieteten Asmara’s World kurzerhand Busse und machten sich mit Verbündeten auf den Weg.
Verpassen sie diese gefährlich guten Nachbar*innen nicht!
Seit über 20 Jahren sind in vielen Strassen St. Paulis unter verschiedenen Etiketten („Gefahrengebiet“, „Gefährlicher Ort“) die Grundrechte eingeschränkt.
Unsere Mittwöchentliche Talkreihe im Barboncino (oben auf dem Pudel) entführt das Narrativ vom „Gefährlichen Ort“ auf einen Umweg zu etwas Besserem: Zu Treffen mit neuen Leuten und abweichenden Lebensstilen, zu Austausch und kalten Getränken vor nächtlichen Hafenlichtern, zu Musik aufgelegt von DJ TALLY.
Gefördert durch die
Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Kultur und Medien
Wichtiger Hinweis: Das Barboncino ist nur über einige steile Treppen, also nicht schwellenlos zugänglich. Wer mit dem Rollstuhl unterwegs ist, bitte anrufen, ob eine Behelfs-Lösung in Frage kommt. 0176-49 44 75 30