Kassetten-Release-Feier: Radio Hafenstrasse (11. November 1987)
Präsentation einer Audio-Kassetten Box mit 270 Minuten Archivmaterial & Getränken
Gäste: Thomas Baldischwyler, Der Grosse Andere und Tim Stoll
Beginn: 20 Uhr | Geöffnet ab 18 Uhr
“Mittwoch, 11. November 1987
SPD-Fraktionschef Henning Voscherau erklärt, dass nach sechsjährigem Tauziehen eine vertragliche Lösung mit den Bewohnern der Hafenstraßenhäuser endgültig gescheitert sei und nun die Räumung eingeleitet werde. Mehrere Tausend Menschen versammeln sich am Abend rund um die Häuser am Hafenrand, in einem Zelt wird die aktuelle Lage diskutiert. Zeitgleich tagt in den Häusern das Plenum der Bewohner. „Es herrschte Ratlosigkeit”, sagt einer der damaligen Bewohner heute. „Es war klar, dass wir uns nicht ausliefern lassen.” Im Plenum meldet sich einer der Bewohner zu Wort und sagt, dass Diskussionen nichts mehr nützen würden, man müsse Barrikaden bauen. Ohne dass ein Beschluss gefällt worden wäre, rennt er hinüber in das Sympathisantenzelt. Dort setzt das Wort „Barrikaden” eine Lawine in Gang. Alles Greifbare wird vor die Häuser in der Hafenstraße geschleppt – sogar Autos und Kleinlaster. „,Wir sind sofort auf Sendung – aber das war alles nicht geplant”, sagt ein Macher des illegalen Senders Radio Hafenstraße, der auf einem Dachboden in den besetzten Häusern installiert worden ist. Der Sender wird in den nächsten Tagen Sprachrohr und Kommunikationsplattform der Hafen-sträßler werden. In keinem Geschäft auf St. Pauli wird in den folgenden Tagen ein anderes Programm zu hören sein.”