Datum: 12. Oktober 2022
Uhrzeit: 19.00
Gleich zwei gefährliche Frauen: Nicky Wichmann vom Amsterdam Headshop Reeperbahn und Fotografin Marily Stroux sind zu Gast in der Park Fiction-Talkshow im Barboncino Zwölphi, oben auf dem Golden Pudel, mitten im Park. Musik legt DJ Vinzenz Graupner auf. Eintritt frei!
Nicky Wichmann arbeitet im Headshop mit dem wahrscheinlich politischsten Schaufenster und dem größten Hund auf der Meile. Doch Rudolf, der schottische Deerhound, hat eine sensible Seele und muss deshalb „leider draussen bleiben“, wenn wir uns über ihn, den Kiez, Rauchgeräte, Grauzonen, Kundschaft und das Alltagsleben unterhalten.
Marily Stroux hatte schon als Pfadfinderin (Foto) den Spott im Nacken. Sie kam als Olympic-Stewardess nach Hamburg, begann hier politisch zu fotografieren (panfoto, Hafenstrasse, Park Fiction), gründete 1997 auf der documenta X „kein mensch ist illegal“ mit und wurde, verbotenerweise, 32 Jahre lang vom Verfassungsschutz beobachtet. Gerade hat sie, in einem künstlerisch hoch-interessanten Schritt, persönliche Zeichnungen mit erzählten Mythen und Erinnerungen von Parwana Amiri zu einer partizipativen Dokumentation verwoben: „The Olive Tree and the Old Woman“.
Seit über 20 Jahren sind in vielen Strassen St. Paulis unter verschiedenen Etiketten („Gefahrengebiet“, „Gefährlicher Ort“) die Grundrechte eingeschränkt. Aber ist das Viertel nicht längst eine „gefährdete Nachbarschaft“?
Unsere Mittwöchentliche Talkreihe im Barboncino (oben auf dem Pudel) entführt das Narrativ vom „Gefährlichen Ort“ auf einen Umweg zu etwas Besserem: Zu Treffen mit neuen Leuten und abweichenden Lebensstilen, zu Austausch und kalten Getränken vor nächtlichen Hafenlichtern.
Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien
Wichtiger Hinweis: Das Barboncino ist nur über einige steile Treppen, also nicht schwellenlos zugänglich. Wer mit dem Rollstuhl unterwegs ist, bitte anrufen, ob eine Behelfs-Lösung für Sie in Frage kommt. 0176-49 44 75 30