Der Abend beginnt um 18:00 mit DJ Jeanette Trèsbien.
Darauf folgt um 21:30 Uhr die Filmvorführung mit Margit Czenki.
Die Ausgabe kostenloser Tickets beginnt um 18:00 vor Ort im Barboncino Zwölphi.
Der Eintritt ist frei, aber da unseren Gästen Kopfhörer angeboten werden, ist die Teilnahme stark begrenzt.
Diese Veranstaltung findet unter freien Himmel statt und nur, wenn es nicht stak regnet. ”
Film 1:
Park Fiction – Die Wünsche werden die Wohnung verlassen und auf die Straße gehen
“Margit Czenki, Hamburg 1999, 60 min, Digital von 16mm blow up von Super8
Hamburg, Mitte der Neunzigerjahre: Im körnig-farbigem Super 8 inszeniert Margit Czenki (“”Komplizinnen””, “”Swingpfennig/Deutschmark””) den geschickt aus einer Position der Unterlegenheit heraus geführten Kampf für einen Park am Hafenrand, den St.Paulianer*innen gegen ein millionenschweres Bauvorhaben durchsetzen. Eine Filmcollage über einen Park, den es noch nicht gibt, über Kunst & Politik, über nomadische Kriegsführung, über oszillierende Wünsche. Über die Stadt, und was sie sein könnte. Über sehr unterschiedliche Personen und die Kraft einer Gruppe, die längere Zeit zusammen arbeitet und Ideen produziert. Mit Park Fiction Aktivist*innen und Schorsch Kamerun als Vertreter, der zusammen mit Ted Gaier auch die Musik zum Film beisteuerte.
“Die Filmcollage “Park Fiction” ist deshalb so überaus anregend, weil sie plastisch und drastisch macht, wie das kollektive die Wunschproduktion vorantreibt und die von elenden Verhältnissen verdummten Wünsche einander im Wechselspiel immer schlauer und produktiver machen…” schrieb Katha Schulte damals in der Szene Hamburg.”
Film 2:
Media Night – Wir sind die Bauherren
“3min30, von Rocko Schamoni und Schorsch Kamerun
2001: Während in Berlin die Immobilienpreise in den Keller purzeln, will Hamburg von der rebellischen Hafen- zur Medien- und Werberstadt werden. Wie man “”Gentrifizierung”” buchstabiert, weiß noch keiner, als der Senat in Klausmartin Kretschmer einen “”Kulturinvestor”” für Problemimmobilien findet, dem er die Rote Flora verkauft – und die Kasematten neben dem Pudel. Dort soll die “”Medianight”” stattfinden, ein exklusives Event nur für Werber*innen und ihre Kund*innen. Der Pudel dreht ein uneingeladenes Werbevideo für das Event, Schorsch und Rocko stapfen im Geschäftsführermodus die Baustellen am Hafenrand ab – und Pudel Doktor Norbert Karl wird zum Schirmherrn der Veranstaltung ernannt.”
Diese Veranstaltung ist gefördert im Rahmen des Kultursommer Hamburg.